Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Kernbohrtechnik Salamon
(Stand: April 2025)
1. Geltungsbereich
Unsere Leistungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennen wir nicht an. Spätestens mit Beginn der Leistungsausführung gelten diese Bedingungen als akzeptiert.
2. Vertragsschluss
Unsere Angebote sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Ein Auftrag gilt als angenommen, wenn er schriftlich bestätigt oder bereits ausgeführt wurde. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.
3. Leistungsvoraussetzungen
Der Auftraggeber hat die Bohrpunkte exakt einzumessen und sicherzustellen, dass keine Leitungen, Rohre oder sonstige verdeckte Installationen im Arbeitsbereich verlaufen. Für Schäden an verdeckten Leitungen übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung. Strom- und Wasserversorgung (220/380V, 16A, 1 bar Wasserdruck) sind kostenfrei in maximal 60 m Entfernung bereitzustellen. Gerüste und Zugänge zur Arbeitsstelle sind vom Auftraggeber zu stellen.
4. Preise
Es gelten die Preise gemäß unserer jeweils aktuellen Preisliste. Sonderleistungen und zusätzlicher Aufwand werden gesondert berechnet.
5. Arbeitsunterbrechungen und Wartezeiten
Arbeitsunterbrechungen oder Wartezeiten, die der Auftraggeber zu vertreten hat, werden nach den aktuellen Stundensätzen berechnet. Dies gilt insbesondere bei fehlender Arbeitsfreigabe, unzureichender Baustellenvorbereitung oder unvorhergesehenen Hindernissen.
6. Baustellenzugang
Die Baustelle muss frei befahrbar und ohne Einschränkungen erreichbar sein. Mehraufwand durch eingeschränkten Zugang wird gesondert berechnet.
7. Sondergenehmigungen
Der Auftraggeber ist verpflichtet, sämtliche für die Ausführung erforderlichen Genehmigungen rechtzeitig und auf eigene Kosten einzuholen.
8. Geräteschutz
Geräte, die durch chemische, thermische oder radioaktive Einwirkungen beschädigt oder zerstört werden, sind vom Auftraggeber zum Wiederbeschaffungspreis zu ersetzen oder über Zeitmiete zu entschädigen.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Gegenüber Verbrauchern beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Abnahme der Leistung. Eine darüber hinausgehende Haftung für Mängel wird ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
10. Haftung
Unsere Haftung beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie auf die Deckung unserer Betriebshaftpflichtversicherung. Eine Haftung für Wasserschäden und Folgeschäden aus der Bohrung ist ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
11. Lieferfristen
Liefer- und Leistungstermine sind unverbindlich, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich zugesichert. Bei höherer Gewalt (z. B. Streik, extreme Witterung) oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen verschiebt sich die Leistungserbringung entsprechend.
12. Preisänderungen
Bei einer Laufzeit von mehr als vier Monaten behalten wir uns vor, bei Änderungen von Löhnen, Material- oder Energiekosten die Angebotspreise angemessen anzupassen.
13. Zahlungsbedingungen
Unsere Rechnungen sind 14 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe. Bei Auftragswerten über 1.500 EUR behalten wir uns vor, Anzahlungen oder Abschlagszahlungen zu verlangen.
14. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben bei Fernabsatzverträgen ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Eine vollständige Widerrufsbelehrung wird Verbrauchern bei Vertragsschluss separat zur Verfügung gestellt.
15. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Erfüllungsort für Kaufleute ist Stuttgart. Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gerichtsstandregelungen. Es gilt deutsches Recht.